Vom AV-Profi zum AV-Superhelden

Hans Polzmacher ist Miteigentümer und CTO von ComPeri, einem Unternehmen in München, das AV-Systeme für Firmenräume entwickelt, baut und wartet.

„Es gibt nicht viele Unternehmen hier in Deutschland, die AV erfolgreich in große, komplexe Arbeitsbereiche integrieren können. Das ist unsere Spezialität.“

Hans begann vor über 20 Jahren bei ComPeri als technischer Installateur. Damals konzentrierte man sich auf den Aufbau von Videokonferenzlösungen. Mit der Zeit begannen sie, die analoge AV-Technik mit der digitalen Welt zu verbinden. Heute basiert so gut wie jedes von Hans' Projekten auf der Dante AV-over-IP-Plattform.

„Wir haben Ingenieure der zweiten und dritten Ebene, Audio- und Videotechniker und Montagefachleute - wir machen alles“.

 

Ganz gleich, ob es sich um einen Sitzungssaal oder ein ganzes Gebäude handelt, Hans greift auf seine jahrzehntelange Erfahrung und sein Fachwissen zurück, um sich vorzustellen, wie AV jeden Teil eines Arbeitsbereichs verbessern und verbinden kann, um die AV-Anforderungen seiner Kunden zukunftssicher zu machen. Hans und sein Team von 25 Mitarbeitern arbeiten auf dem neuesten Stand der Technik, um alles von gebogenen LED-Wänden über versteckte Lautsprecher bis hin zu Videobars zu integrieren. 

 

Direkt zum Artikel auf getdante.com

 - Vom AV-Profi zum AV-Superhelden
„Wir sind hier, um zu wachsen und unsere Branche voranzubringen, und ich bin immer auf der Suche nach der Art von Projekten, die mein Team vor neue Herausforderungen stellen."
Interview zwischen Dante und Hans Polzmacher

Dante: Wann sind Sie Dante zum ersten Mal begegnet?

Hans: Ich habe vor etwa 15 Jahren zum ersten Mal von Dante gehört, als die ersten Audio-DSPs begannen, ihre Geräte mit Dante-Anschlüssen zu versehen. Hersteller wie Shure, Sennheiser und Biamp.

 

Dante: Wie integrieren Sie Dante heute in Ihre Entwürfe?

Hans: Heute verwenden wir Dante für fast alles, vor allem für die größeren Projekte. Für uns ist Dante der Standard, nach dem wir alle unsere Komponenten planen. Und wenn ein Gerät, das wir verwenden wollen, keinen Dante-Anschluss hat, fragen wir den Hersteller, wann dieser verfügbar sein wird. Denn wenn man einmal verstanden hat, was mit der Dante-Plattform möglich ist, will man nicht mehr zurück.

 

Dante: Arbeiten Sie mit älteren Komponenten und wie verbinden Sie diese über das Netzwerk?

Hans: Wenn es sich um eine neue Anlage handelt, arbeiten wir zu 100 % mit Dante. Aber wenn es sich um ein altes System handelt, müssen wir vielleicht einige der alten Geräte in das Dante-Netzwerk einbinden. Vielleicht möchte der Kunde seine alten Geräte, wie z. B. Mikrofone, behalten, und wir müssen einen Weg finden, diese anzuschließen. In diesem Fall könnten wir einen Adapter verwenden, um das Gerät in die Dante-Welt zu bringen. Es gibt immer einen Weg.

 

Dante: Was waren die größten Herausforderungen im AV-Bereich während Ihrer zwei Jahrzehnte währenden Karriere?

Hans: Die Kopfschmerzen der analogen AV, die durch die vernetzte AV gelöst wurden. Jetzt braucht man keine Kabel und Stecker mehr. Und es gibt kein Rauschen auf der Leitung, das ist alles weg.

 

Dante: Würden Sie sagen, dass ComPeri, nachdem Sie die Entwicklung Ihrer Branche im Laufe der Jahre beobachtet haben, an der Spitze dessen steht, was mit AV möglich ist?

Hans: Wir haben das Neueste von allem, ja. Ich muss dafür sorgen, dass mein Team coole und innovative Sachen hat, sonst wird es langweilig. Aber es geht auch darum, die Systeme, die wir bauen, zukunftssicher zu machen. Ein Netzwerk mit den richtigen Switches und der richtigen Infrastruktur kann sehr, sehr hart und sehr, sehr weit getrieben werden. Das ist unsere Philosophie, wenn es darum geht, AV der nächsten Generation in die Welt der Unternehmen und Konzerne zu bringen.

 

Dante: Wie macht Dante Ihr Leben und das Leben Ihres Teams einfacher?

Hans: Es ist auf jeden Fall einfacher, denn wenn wir einen Raum planen, haben wir jede Menge Flexibilität. Wir machen uns nicht zu viele Gedanken über Inputs und Outputs; es geht darum, die Infrastruktur zu bauen, die alles unterstützt, was sie brauchen. Dante macht es uns in dieser Hinsicht sehr leicht. Und die professionellen Hardwarehersteller, mit denen wir zusammenarbeiten, haben alle Dante-fähige Produkte. Das macht das Leben eines AV-Designers und -Installateurs sehr viel einfacher.

 

Dante: Wo sehen Sie die Zukunft von AV?

Hans: Mehr und mehr in die Netzwerkinfrastruktur. Das ist bereits der Fall, aber ich denke, ein Protokoll wird irgendwann die Welt erobern. Das ist wie VHS gegen Betamax. Im Moment haben wir noch keinen universellen Standard, aber er wird kommen.