Integrierte Anschlusstechnik für Ihren Konferenzraum
Moderne Anschlusstechnik spielt eine zentrale Rolle in jedem professionellen Besprechungs- und Konferenzraum. Je nach Art des übertragenen Signals – sei es Strom, Daten oder Audio/Video – gelten unterschiedliche Anforderungen hinsichtlich Spannung, Stromstärke oder mechanischer Verbindung. So wächst die Vielfalt an Steckverbindern und Anschlusslösungen stetig.
Besonders wichtig dabei: eine durchdachte Anschlusstechnik Netzwerk-Infrastruktur sowie eine sorgfältige Auswahl von Schnittstellen für Audio/Video und Strom. Damit behalten Sie stets den Überblick über Ihre Anschlusstechnik. Comperi unterstützt Sie dabei als erfahrender Partner für Konferenzraumtechnik.
Anschlusstechnik: Diese Anschlussarten sollten Sie kennen
Es gibt sehr unterschiedliche Arten von Anschlüssen. Das hängt damit zusammen, dass die elektrischen Verbindungen je nach Art der zu übertragenden Signale ganz bestimmte Anforderungen erfüllen müssen – von Stromstärke über Spannungshöhe bis hin zur mechanischen Sicherung der Kontakte. Entsprechend groß ist die Auswahl an Steckern und Anschlüssen am Markt. Da den Überblick zu behalten, ist nicht ganz leicht.
Wir haben für Sie zusammengefasst, welche Anschlüsse in Ihrem Konferenzraum nicht fehlen sollten:
- Stromanschluss: Ideal sind mehrere Steckplätze, z. B. zur Versorgung von Laptops oder Displays.
- HDMI-Anschluss: der gängige Standard für die Übertragung von Bildsignalen, um Computer mit Displays oder Projektoren zu verbinden.
- VGA-Anschluss: zwar veraltet, aber immer noch in Verwendung bei älteren Geräten – ein sinnvoller Teil Ihrer Integrierten Anschlusstechnik.
- USB-Anschluss: ermöglicht das Laden von Mobilgeräten oder das direkte Einspielen einer Präsentation via USB-Stick.
- Netzwerkanschluss: essentiell für die Vernetzung – hier schließt sich die Verbindung zu Ihrem Anschlusstechnik-Netzwerk.
- Audio-Anschluss: unerlässlich, wenn auch Ton übertragen wird – ein integraler Bestandteil Ihrer umfassenden Anschlusstechnik.
Maßgeschneiderte Anschlussfelder für Ihre Anschlusstechnik
Eine durchdachte Anschlusstechnik beginnt mit der passenden Infrastruktur — speziell mit Anschlussfeldern, die individuell auf Ihren Raum zugeschnitten sind. Im Konferenz- oder Meetingraum unterscheidet man typischerweise folgende Varianten:
Bodenanschlussfeld
Bodenanschlussfelder sind häufig Teil eines Bodentanks: bündig im Boden eingelassen, mit verschließbarem Deckel und verdeckter Kabelführung – eine elegante Lösung für moderne Räume. Auch mobile Bodensäulen sind eine Möglichkeit: Nicht komplett unsichtbar, aber optisch hochwertig und flexibel.
Tischanschlussfeld
Bei der Tisch-Variante spricht man von Tischtanks: Diese werden im Konferenztisch versenkt – entweder zum Herausziehen, Aufklappen oder Aufschieben. Kabel und Anschlüsse sind direkt im Anschlussfeld integriert, im geschlossenen Zustand kaum sichtbar und maximal platzsparend. Nachrüstbare Lösungen gibt es ebenfalls – z. B. aufsetzbare Varianten am Rand der Tischplatte oder Unter-Tisch-Konstruktionen.
Wandanschlussfeld
Wandanschlussfelder ähneln einer Steckdose, bieten aber weit mehr: Nicht nur Strom, sondern sämtliche Schnittstellen Ihrer integrierten Anschlusstechnik lassen sich dort unterbringen. Kabel werden entweder unter Putz oder über Brüstungskanäle geführt. Die freie Platzwahl im Raum spricht besonders für diese Variante.
Jedes Anschlussfeld kann individuell mit Anschlüssen bestückt werden, die exakt zu Ihrer Anschlusstechnik Netzwerk-Infrastruktur passen. Wir beraten Sie gerne, wie Sie Ihre Systemlandschaft optimal vernetzen und definieren.
Drahtlose Übertragung – moderne Anschlusstechnik ohne Kabelsalat
Die Zukunft der Raum- und Medientechnik ist kabellos – mit intelligenter Anschlusstechnik, die ganz ohne sichtbare Kabel funktioniert. Statt klassischer Anschlussfelder koppeln PCs oder Laptops drahtlos mit Projektoren oder Bildschirmen, dank moderner und verschlüsselter Wireless-HDMI-Systeme.
Der Vorteil: Sie vermeiden unschöne Kabelverläufe, insbesondere bei Wandmontage von Monitoren oder bei flexiblen Raumnutzungen. Manche Systeme unterstützen sogar mehrere Empfänger gleichzeitig – z. B. Fernseher und Beamer zugleich.
Bring your own Device
ComPeri bietet Ihnen außerdem die integrierte Anschlusstechnik-Lösung „BYOD-USB-C One Cable Solution“. In Zeiten wachsender Digitalisierung setzen immer mehr Unternehmen, Schulen und Universitäten auf BYOD-Lösungen („Bring Your Own Device“) – also auf eigene Endgeräte von Mitarbeitenden, Studierenden oder Lehrkräften. Die Integration in die System- und Netzwerkinfrastruktur erweist sich oft als technisch anspruchsvoll.
Unsere innovative Lösung ermöglicht den software- und geräteunabhängigen Zugriff auf sämtliche Komponenten der Raum- und Medientechnik – in Rekordzeit und intuitiv bedienbar. So wird Ihre Anschlusstechnik Netzwerk-Umgebung zukunftssicher und nutzerfreundlich.
Kontaktieren Sie uns gerne für weiterführende Informationen zu dieser einzigartigen BYOD-Lösung!
Ihr 360°-Medientechnik-Partner: Anschlusstechnik von ComPeri
Als Full-Service-Systemhaus übernimmt ComPeri die komplette Umsetzung Ihrer Raum- und Medientechnik – inklusive professioneller Anschlusstechnik, maßgeschneiderter Planung, fachgerechter Installation sowie langfristigem Wartungs- und Schulungsservice.
Unsere Lösungen für Anschlusstechnik Netzwerk-Umgebungen beruhen auf qualitativ hochwertigen Produkten renommierter Hersteller wie WolfVision, Barco (ClickShare), Crestron und Extron — damit Sie auf eine zuverlässige Infrastruktur setzen können.
Auch nach der Installation bleiben wir Ihr Ansprechpartner: von Software-Updates über Wartung bis zur Schulung Ihrer Mitarbeitenden für einen sofortigen und sicheren Einsatz. So wird Ihre integrierte Anschlusstechnik nicht nur installiert, sondern langfristig optimiert. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!