Das Samsung Flip Whiteboard wartet mit einer Reihe von Funktionen auf, die ein traditionelles Flipchart weit übertreffen. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Features, die das digitale Flipchart von Samsung so leistungsfähig machen:
Intuitive Touch-Bedienung
Das Samsung Flip lässt sich so einfach bedienen wie ein herkömmliches Whiteboard oder Flipchart. Man schreibt mit einem passiven Stift oder dem Finger direkt auf dem Display. Die Technologie bietet ein natürliches Schreibgefühl in verschiedenen Farben und Strichstärken – fast wie auf Papier. Bis zu vier Personen können gleichzeitig auf dem Bildschirm schreiben oder zeichnen. Fehler lassen sich unkompliziert mit der Handfläche oder einem Fingerwisch wieder löschen.
Vielfältige Verbindung mit anderen Geräten
Das digitale Flipchart Samsung Flip bietet zahlreiche Anschluss- und Verbindungsoptionen. Laptops lassen sich zum Beispiel über HDMI oder USB anschließen, und mobile Geräte wie Smartphones oder Tablets können drahtlos verbunden werden. Dank dieser Verbindungen können externe Inhalte – etwa Präsentationen, Bilder oder Dokumente – direkt auf dem Flipchart angezeigt werden.
Besonders praktisch: Ein verbundenes Notebook kann über die Touch-Funktion des Whiteboards sogar fernbedient werden, sodass man Präsentationen direkt am Board steuern kann.
Bildschirm teilen mit Samsung Flip
Eine weitere wichtige Funktion ist das drahtlose Bildschirm teilen. Inhalte des Samsung Flip Whiteboard lassen sich per WLAN auf andere kompatible Bildschirme spiegeln. So kann man etwa die erarbeiteten Ergebnisse gleichzeitig auf einem großen Monitor oder per Beamer im Raum präsentieren – ideal für größere Konferenzen oder Klassenräume. Umgekehrt können auch Bildschirminhalte von Mobilgeräten auf dem Flip angezeigt werden (Mirroring), was zum Beispiel das Teilen eines Smartphone-Bildschirms im Meeting erleichtert. Diese Funktion fördert die Interaktivität in Meetings und im Unterricht, da alle Beteiligten Inhalte austauschen können, ohne umständlich Kabel umstecken zu müssen.
Speichern und Schutz der Notizen
Alle Tafelanschriebe und Skizzen können im internen Speicher gesichert oder auf externen Speicher übertragen werden. Mit einer einfachen Export-Funktion speichert man die erstellten Seiten als PDF oder Bild und kann sie per Netzwerk, USB-Stick oder E-Mail weitergeben. Für sensible Informationen bietet das Samsung Flip die Möglichkeit, Notizen mit einem Passwort zu schützen. Dadurch bleiben vertrauliche Brainstorming-Ergebnisse nur für berechtigte Personen zugänglich. Nichts geht verloren, und wichtige Einfälle sind sicher archiviert.
Flexible Ausrichtung und Installation
Das Samsung Flip Whiteboard ist flexibel einsetzbar. Es kann sowohl im Hochformat (wie ein klassisches Flipchart) als auch im Querformat (wie ein Breitbild-Whiteboard) verwendet werden. Ständer auf Rollen ermöglichen es, das Gerät mobil im Raum zu bewegen, sodass man spontan den Standort wechseln oder Gruppenarbeiten unterstützen kann. Alternativ lässt sich das Display auch fest an der Wand montieren. Mit verschiedenen verfügbaren Bildschirmdiagonalen (z.B. 55 Zoll, 65 Zoll und mehr) kann man das Samsung Flip passend zur Raumgröße wählen. Diese Flexibilität stellt sicher, dass das digitale Flipchart in unterschiedlichen Räumen und Szenarien optimal genutzt werden kann.