Samsung Flip Whiteboard – digitales Flipchart für Meetingräume

Meetingräume werden heute zunehmend digitaler –mit dem Samsung Flip Whiteboard wird das klassische Flipchart komplett neu gedacht. Das digitale Flipchart von Samsung vereint moderne Technik mit vertrauter Funktionalität und bringt frischen Schwung in Besprechungen, Workshops und Schulungen.

 

ComPeri unterstützt Sie dabei, die passende digitale Lösung für Ihre Meetingräume zu finden – individuell, durchdacht und zukunftssicher. Als erfahrene Experten für Konferenzraumtechnik und Präsentationstechnik begleiten wir Sie von der ersten Beratung über die Produktauswahl bis hin zur nahtlosen Integration in Ihre bestehende Infrastruktur. Gemeinsam schaffen wir moderne Räume, in denen Kommunikation, Effizienz und Technik perfekt zusammenspielen.

 

Jetzt Kontakt aufnehmen

 - Samsung Flip Whiteboard – digitales Flipchart für Meetingräume
Samsung Flip Whiteboard: Das Wichtigste in Kürze
  • Digitales Flipchart mit Touchscreen: ideal für Meetings, Schulungen und Workshops
  • Vielseitige Funktionen: Schreiben mit Finger/Stift, Bildschirm teilen, Inhalte speichern und exportieren
  • Kollaboratives Arbeiten: Mehrere Personen können gleichzeitig schreiben und Inhalte teilen
  • Einfache Integration: kompatibel mit Notebooks, Tablets und Smartphones – kabellos oder per HDMI/USB
  • Flexibler Einsatz: Hoch- oder Querformat, mobil auf Rollen oder fest an der Wand montierbar
Was ist ein Flipchart?

Ein analoges Flipchart ist ein Präsentationsmedium, das man oft in Besprechungen, Seminaren oder Schulungen findet. Es besteht aus einem großen Block von Papier, der auf einem Ständer befestigt ist. Auf diesen Papierbögen kann man mit Stiften schreiben oder zeichnen und die Blätter bei Bedarf umblättern – daher der Name Flipchart.

Typischerweise wird ein Flipchart genutzt, um Ideen zu sammeln, Konzepte zu skizzieren oder Informationen für alle sichtbar festzuhalten. Im Gegensatz zum Whiteboard, auf dem mit abwischbaren Markern geschrieben wird, bietet das Flipchart den Vorteil, dass die beschriebenen Seiten abgenommen und aufbewahrt werden können. Allerdings stößt das klassische Flipchart auch an Grenzen – begrenzter Platz auf dem Papier, volle Blätter müssen gewechselt werden, und Korrekturen sind umständlich.

In der modernen Arbeitswelt stellt sich daher die Frage: Kann man ein Flipchart digital umsetzen? Genau hier kommen digitale Flipcharts ins Spiel. Ein digitales Flipchart wie das Samsung Flip Whiteboard verbindet die Eigenschaften von Flipchart und Whiteboard mit den Möglichkeiten der digitalen Technik. Mit dem Samsung Flip wird das Flipchart in die digitale Welt übertragen.

Vorteile eines digitalen Flipcharts

Digitale Flipcharts wie das Samsung Flip Whiteboard bieten zahlreiche Vorteile gegenüber traditionellen Tafeln. Zum einen entfällt der ganze Papierkram: Anstatt begrenzter Papierbögen steht digital praktisch unbegrenzt viel Platz zur Verfügung – man kann durch mehrere digitale Seiten blättern, ohne Papier nachlegen zu müssen. Zum anderen gehören trocken gewordene Marker, quietschende Stifte oder volllöschbare Notizen der Vergangenheit an. Auf einem Flipchart wird digital mit einem speziellen Stift oder sogar mit dem Finger geschrieben, was ein natürliches Schreibgefühl vermittelt, aber keinerlei Abfall oder Geruch erzeugt.

Auch das Speichern und Teilen von Inhalten wird deutlich einfacher. Mussten früher fotografierte Flipchart-Seiten per E-Mail verschickt oder abgehängt und kopiert werden, kann man beim Samsung Flip Whiteboard alle Notizen direkt digital speichern. Das Ergebnis einer Besprechung lässt sich mit einem Klick als PDF exportieren oder per E-Mail an die Teilnehmenden senden.

Zudem fördert ein digitales Flipchart die Zusammenarbeit: Mehrere Personen können gleichzeitig daran arbeiten, und es können externe Inhalte eingebunden werden. Insgesamt schafft das Samsung Flip Whiteboard eine moderne, effiziente Arbeitsumgebung, in der Ideen flüssiger festgehalten und ausgetauscht werden können als je zuvor.

Wichtige Funktionen des Samsung Flip Whiteboard

Das Samsung Flip Whiteboard wartet mit einer Reihe von Funktionen auf, die ein traditionelles Flipchart weit übertreffen. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Features, die das digitale Flipchart von Samsung so leistungsfähig machen:

 

Intuitive Touch-Bedienung

Das Samsung Flip lässt sich so einfach bedienen wie ein herkömmliches Whiteboard oder Flipchart. Man schreibt mit einem passiven Stift oder dem Finger direkt auf dem Display. Die Technologie bietet ein natürliches Schreibgefühl in verschiedenen Farben und Strichstärken – fast wie auf Papier. Bis zu vier Personen können gleichzeitig auf dem Bildschirm schreiben oder zeichnen. Fehler lassen sich unkompliziert mit der Handfläche oder einem Fingerwisch wieder löschen.

 

Vielfältige Verbindung mit anderen Geräten

Das digitale Flipchart Samsung Flip bietet zahlreiche Anschluss- und Verbindungsoptionen. Laptops lassen sich zum Beispiel über HDMI oder USB anschließen, und mobile Geräte wie Smartphones oder Tablets können drahtlos verbunden werden. Dank dieser Verbindungen können externe Inhalte – etwa Präsentationen, Bilder oder Dokumente – direkt auf dem Flipchart angezeigt werden.

 

Besonders praktisch: Ein verbundenes Notebook kann über die Touch-Funktion des Whiteboards sogar fernbedient werden, sodass man Präsentationen direkt am Board steuern kann.

 

Bildschirm teilen mit Samsung Flip

Eine weitere wichtige Funktion ist das drahtlose Bildschirm teilen. Inhalte des Samsung Flip Whiteboard lassen sich per WLAN auf andere kompatible Bildschirme spiegeln. So kann man etwa die erarbeiteten Ergebnisse gleichzeitig auf einem großen Monitor oder per Beamer im Raum präsentieren – ideal für größere Konferenzen oder Klassenräume. Umgekehrt können auch Bildschirminhalte von Mobilgeräten auf dem Flip angezeigt werden (Mirroring), was zum Beispiel das Teilen eines Smartphone-Bildschirms im Meeting erleichtert. Diese Funktion fördert die Interaktivität in Meetings und im Unterricht, da alle Beteiligten Inhalte austauschen können, ohne umständlich Kabel umstecken zu müssen.

 

Speichern und Schutz der Notizen

Alle Tafelanschriebe und Skizzen können im internen Speicher gesichert oder auf externen Speicher übertragen werden. Mit einer einfachen Export-Funktion speichert man die erstellten Seiten als PDF oder Bild und kann sie per Netzwerk, USB-Stick oder E-Mail weitergeben. Für sensible Informationen bietet das Samsung Flip die Möglichkeit, Notizen mit einem Passwort zu schützen. Dadurch bleiben vertrauliche Brainstorming-Ergebnisse nur für berechtigte Personen zugänglich. Nichts geht verloren, und wichtige Einfälle sind sicher archiviert.

 

Flexible Ausrichtung und Installation

Das Samsung Flip Whiteboard ist flexibel einsetzbar. Es kann sowohl im Hochformat (wie ein klassisches Flipchart) als auch im Querformat (wie ein Breitbild-Whiteboard) verwendet werden. Ständer auf Rollen ermöglichen es, das Gerät mobil im Raum zu bewegen, sodass man spontan den Standort wechseln oder Gruppenarbeiten unterstützen kann. Alternativ lässt sich das Display auch fest an der Wand montieren. Mit verschiedenen verfügbaren Bildschirmdiagonalen (z.B. 55 Zoll, 65 Zoll und mehr) kann man das Samsung Flip passend zur Raumgröße wählen. Diese Flexibilität stellt sicher, dass das digitale Flipchart in unterschiedlichen Räumen und Szenarien optimal genutzt werden kann.

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten in Alltag und Arbeitswelt

Das Samsung Flip Whiteboard eignet sich für alle Bereiche, in denen bisher klassische Flipcharts oder Whiteboards zum Einsatz kamen, und erweitert diese durch digitale Funktionen.

Typische Anwendungsbeispiele sind:

  • Meetings und Besprechungen: In Konferenzräumen ersetzt das Flipboard das analoge Flipchart. Präsentationen, Skizzen und Notizen können live erstellt, direkt kommentiert und digital gespeichert oder geteilt werden.
  • Workshops und Brainstormings: Das schnelle Wechseln zwischen digitalen Seiten, gleichzeitiges Schreiben mehrerer Personen und die freie Gestaltung mit Farben und Formen machen das Samsung Flip zum idealen Kreativ-Tool.
  • Bildung und Schulungen: Ob in Schulen oder bei Weiterbildungen – das Samsung Flip unterstützt Lehrkräfte mit interaktiven Funktionen, anschaulicher Darstellung und der Möglichkeit, Inhalte für die spätere Nutzung zu speichern und weiterzugeben.
  • Präsentationen und Trainings: In Kundenmeetings oder Schulungen punktet das digitale Flipchart durch professionelle Wirkung, interaktive Steuerung und einfache Dokumentation aller Inhalte – direkt als PDF exportierbar.
Samsung Flip Whiteboard als Zukunft der Meetingräume

Das Samsung Flip Whiteboard zeigt eindrucksvoll, wie ein traditionelles Flipchart digital erweitert werden kann, um den Anforderungen moderner Arbeits- und Lernumgebungen gerecht zu werden. Die Kombination aus vertrauter Tafelfunktion und cleverer Technologie bietet für Meetings, Brainstormings, Schulen und Präsentationen einen echten Mehrwert. Statt Papier und Marker kommt ein hochauflösender Touchscreen zum Einsatz, der die Zusammenarbeit interaktiver und Ergebnisse nachhaltiger macht. Die Vorteile eines digitalen Flipcharts – von der einfachen Bedienung über die Konnektivität bis zur Speicherfunktion – erleichtern den Alltag in Konferenzräumen und Klassenzimmern erheblich.

 

ComPeri unterstützt Sie dabei, diese digitale Entwicklung optimal zu nutzen. Als Spezialist für moderne Konferenz- und Präsentationstechnik begleiten wir Unternehmen und Organisationen sowie Schulen und Unis bei der Einführung von Lösungen wie dem Samsung Flip Whiteboard und weiten Samsung-Produkten. Von der individuellen Beratung über die technische Integration bis hin zur laufenden Betreuung bieten wir Ihnen ein Full-Service-Angebot für Ihre Kommunikationsinfrastruktur. Egal ob Sie einen einzelnen Besprechungsraum einrichten oder eine komplette Arbeitsumgebung digital aufstellen möchten.