KNX-Lampensteuerung für eine smarte Bürobeleuchtung

Die KNX Lampensteuerung ist der Schlüssel zu einer modernen, intelligent vernetzten Bürobeleuchtung. Sie ermöglicht eine präzise, automatisierte Steuerung von Leuchten – abgestimmt auf Tageslicht und individuelle Nutzungsszenarien. Ob Einzelbüro, Großraumbereich oder Konferenzraumbeleuchtung: Mit einer KNX-basierten Lichtlösung schaffen Unternehmen optimale Lichtverhältnisse, reduzieren den Energieverbrauch und steigern den Komfort für Mitarbeiter.

 

ComPeri ist Ihr zuverlässiger Partner bei der Gestaltung von Büroräumen, die funktional durchdacht und auf Ihre Wünsche angepasst sind. Dank langjähriger Erfahrung und dem Einsatz von hochwertiger Konferenzraumtechnik und Büroausstattung verhelfen wir Ihnen zu modernen und zukunftssicheren Arbeitsräumen.

 

Jetzt Kontakt aufnehmen

 - KNX-Lampensteuerung für eine smarte Bürobeleuchtung
KNX-Lampensteuerung: Das Wichtigste in Kürze
  • Zentrale und intelligente Steuerung: Die KNX-Lichtsteuerung ermöglicht die flexible, skalierbare und automatisierte Steuerung ganzer Lichtgruppen in Bürogebäuden.

 

  • Multifunktionale Lichtsteuerung: KNX bietet umfangreiche Funktionen wie Präsenz- und Bewegungsmelder, Szenensteuerung, Zeitprogramme sowie Steuerung per App oder Touchpanel.

 

  • Tageslichtabhängige Regelung: Mit Sensoren passt sich das Kunstlicht automatisch an das Tageslicht an – für optimale Lichtverhältnisse bei bis zu 60 % Energieeinsparung und erhöhtem Nutzerkomfort.

 

  • KNX und DALI kombinierbar: Während KNX die zentrale Gebäudesteuerung übernimmt, ermöglicht DALI die feine Adressierung einzelner Leuchten – die Kombination beider Systeme ist besonders für komplexe Lichtlösungen geeignet.

 

  • Ideal für Büroflächen: Ob Großraumbüro, Konferenzraum oder Flur – KNX sorgt für eine effiziente Beleuchtung.
KNX-Lampensteuerung – was steckt dahinter?

Die KNX-Lampensteuerung ist eine moderne Lösung zur zentralen und intelligenten Steuerung von Leuchten in Gebäuden. Als international etablierter Standard ermöglicht KNX die Vernetzung unterschiedlicher Gewerke – von Licht bis Heizung. Im Bürobereich überzeugt die KNX Beleuchtungssteuerung durch Flexibilität, Skalierbarkeit und hohen Bedienkomfort. Im Vergleich zu herkömmlichen Installationen können Leuchten zentral verwaltet und bedarfsgerecht angesteuert werden – manuell, zeitgesteuert oder automatisiert.

 

Durch den Einsatz von KNX-Leuchten und Sensorik lassen sich Lichtstimmungen definieren. Dies steigert nicht nur die Effizienz, sondern trägt auch zu einem angenehmen und produktiven Arbeitsumfeld bei.

Intelligente Lichtsteuerung mit KNX: Funktionen und Möglichkeiten

Mit einer professionellen KNX-Lichtsteuerung lassen sich zahlreiche intelligente Funktionen realisieren, die den Beleuchtungskomfort im Büro deutlich erhöhen und gleichzeitig zur Energieeinsparung beitragen:

 

  • Präsenz- und Bewegungsmelder: Schaltet Licht automatisch bei Betreten eines Raums ein – und bei Verlassen wieder aus.
  • Szenensteuerung: Vordefinierte Lichtstimmungen für Meetings, Präsentationen oder konzentriertes Arbeiten auf Knopfdruck abrufbar.
  • Tageszeit- und Wochenprogramme: Automatische Steuerung zu bestimmten Zeiten – etwa zur Energieeinsparung außerhalb der Bürozeiten.
  • Visualisierung und Fernzugriff: Steuerung per App oder Touchpanel.

 

Besonders effektiv ist die Kombination mit KNX-LED-Leuchten oder anderen KNX fähigen Leuchten, die dimmbar sind und schnell auf Steuerbefehle reagieren. So entsteht ein System, das sowohl ergonomisch als auch wirtschaftlich überzeugt.

 

Tageslichtabhängige Lichtsteuerung mit KNX

Ein weiteres Element moderner Bürobeleuchtung ist die tageslichtabhängige KNX-Lichtsteuerung. Sensoren messen die einfallende Helligkeit und regulieren das Kunstlicht entsprechend. Das Resultat: Optimale Lichtverhältnisse unabhängig von Wetter oder Tageszeit. Gleichzeitig lassen sich bis zu 60 % Energie einsparen, da Licht nur dann zugeschaltet wird, wenn es tatsächlich benötigt wird.

 

Besonders in Großraumbüros oder Besprechungsräumen mit großen Fensterflächen sorgt die Kombination aus KNX und Tageslichtregelung für einen spürbar höheren Nutzerkomfort.

KNX oder DALI – was eignet sich besser zur Lichtsteuerung?

Im professionellen Umfeld stellt sich häufig die Frage: Lichtsteuerung mit KNX oder DALI? Beide Systeme haben ihre Stärken – und lassen sich bei Bedarf auch kombinieren.

 

  • KNX eignet sich hervorragend für die zentrale Steuerung mehrerer Gewerke, inklusive Licht, Klima, Verschattung und mehr.
  • DALI ist ein auf Beleuchtung spezialisiertes Protokoll mit sehr präziser Dimmfähigkeit und Adressierbarkeit einzelner Leuchten.

  • Die DALI-KNX Lichtsteuerung vereint die Vorteile beider Systeme: KNX übernimmt die zentrale Steuerung, während DALI die feingliedrige Ansteuerung einzelner Leuchten oder Gruppen ermöglicht.

 

Für größere Gebäude mit komplexer Lichtplanung empfiehlt sich in der Regel die Integration beider Systeme. Eine fachmännische Planung ist hier unerlässlich.

KNX-Beleuchtung: Die passende Lösung für den Arbeitsplatz

Die KNX-Beleuchtung ist vielseitig einsetzbar – von kleinen Büros bis hin zu komplexen Konferenzzentren. In Besprechungsräumen können Lichtstimmungen z. B. mit der Mediensteuerung verknüpft werden. Während einer Präsentation wird das Licht automatisch gedimmt, bei Rückfragen wieder aufgehellt. Auch in Fluren, Empfangsbereichen oder Open-Space-Arbeitsplätzen sorgt KNX für eine intelligente Beleuchtung, die Energie spart und die Atmosphäre verbessert.

 

Die Steuerung erfolgt dabei über klassische Taster, moderne Touchpanels oder mobile Endgeräte. Auch Sprachsteuerung oder die Anbindung an Gebäudemanagementsysteme ist möglich.

Mit KNX die Beleuchtung effizient und zukunftssicher steuern

Eine moderne KNX Lampensteuerung ist ein smartes System zur Optimierung von Komfort, Lichtqualität und Energieverbrauch im Büro. Durch die Integration tageslichtabhängiger Regelung, präziser Szenensteuerung und der Möglichkeit zur Kombination mit DALI entstehen hochflexible Lichtlösungen für den professionellen Einsatz.

 

Wer auf KNX-Leuchten und eine durchdachte Steuerung setzt, schafft die Grundlage für nachhaltige Bürobeleuchtung – abgestimmt auf die Anforderungen der modernen Arbeitswelt.

Professionelle KNX-Lichtsteuerung mit ComPeri

Sie benötigen Unterstützung bei der technischen Ausstattung Ihres Büroraums? Als erfahrener Dienstleister für professionelle Konferenz- und Medientechnik sowie funktionaler Büroausstattung unterstützt ComPeri Sie bei der Planung und Umsetzung Ihrer KNX-Lichtlösung – individuell, effizient und aus einer Hand.

Vereinbaren Sie jetzt gleich einen Termin zur kostenlosen Erstberatung
Wir freuen uns auf Sie!