Educational Learning
In Universitäten, Hochschulen, Akademien und Bildungseinrichtungen befinden sich Hörsäle, Seminarräume, Konferenz- und Meeting Räumen und weitere Lernorte die nicht nur in Zeiten von Fernunterricht mit qualitativ hochwertiger Audio-, Video- und IT-Infrastruktur ausgestattet sein sollten.
” ComPeri unterstützt Bildungseinrichtungen erfolgreich auf dem Weg ins digitale Zeitalter! “
Educational Learning
- Hörsaaltechnik
- E-Learning
- Vorlesungen Streamen und Archivieren
- Präsenzlehre der Moderne
- interaktive Präsentationssysteme
- Multimediale Bildung
- Informationsmanagement
- Medientechnik für Bildungseinrichtungen
Denn mittlerweile wird an nahezu allen Bildungseinrichtungen interaktiv gelehrt.
Dozenten und Lernenden werden dabei durch digitale Medientechnologien wie Kameras, Mikrofone, Großbilddisplays, Projektoren, Lautsprecher und intuitiv bedienbare Mediensteuerungen bei der interaktiven, oft bidirektionalen, Wissensvermittlung unterstützt.
Denn nur eine erstklassige Ton- und Bildqualität sowie die Möglichkeit zur Aufzeichnung und Archivierung von Lehrveranstaltungen unterstützen Lehrende, Schüler und Studenten bei der digitalen Wissensvermittlung effektiv und effizient.
Durch den Einsatz digitaler Medientechnik können neue Lehr- und Lernmethoden im Präsenz- und Distanzunterricht erprobt und optimiert werden. Die pädagogisch bedeutsame Interaktion zwischen Vortragenden und Schülern und Studenten kann so enorm verbessert werden. Deshalb sind Zuverlässige und leicht bedienbare Lösungen in diesem Umfeld unabdingbar.
Daher ist es sinnvoll sämtliche Lernorte mit identischer Medientechnik auszustatten, Cluster zu bilden und diese zentral zu verwalten.
Was also wird für die zeitgemäße Hörsaalausstattung benötigt?
Nach der im ersten Schritt durchzuführenden Bedarfsanalyse erfolgt die Raum- und Netzwerk-planung, welche sämtliche Komponenten des E-Learning Multimediasystems beinhalten sollte.
Komponenten im Überblick
Audiotechnik
- Pult- und Freihandmikrofon(e)
- Lautsprechersysteme
- Audioverstärker
Videotechnik
- Kameras zur Aufzeichnung der Vorlesungen
- Recorder zur Speicherung der Aufzeichnungen
- Dokumentenkameras
- Projektor mit Leinwand, Rückprojektion, Großbilddisplay oder LED Videowall
IT Infrastruktur und Mediensteuerung
- Mehre Rechner mit USB3.0 bzw. USB-C, HDMI, LAN und Video Anschlüssen
- Zentrale Steuerung bzw. Netzwerkbasierende Matrix im Hörsaal
- Crestron Mediensteuerung steuerbar über Touchpanel, iPad, Taster etc.
- …
Haustechnik
- Einbindung der Haustechnik in die Mediensteuerung
- Raumlicht (dimmbar), Tafellicht, Aufzeichnungslicht
- Verdunkelung
- HVAC (Heizen, Lüftung, Klimatechnik)
Gegründet im Jahre 1993, gehört ComPeri heute zu den Pionieren im Bereich der Konferenzraum- und Hörsaaltechnik und verfügt über fast drei Jahrzehnte Erfahrung in der Planung, Integration und Wartung von zentral gesteuerten Multimediasystemen.
Wir garantieren Ihnen deshalb die bedarfsgerechte, herstellerunabhängige Planung und Realisierung Ihres E-Learning Konzeptes und freuen uns darauf Sie bei Ihrem Projekt unterstützen zu dürfen!